UNSERE GESCHICHTE

Aus einer kleinen Idee ist eine deutschlandweit vernetzte Plattform für musikalische Bildung, Chorgesang und kreative Weiterbildung geworden – und wir sind noch lange nicht am Ziel.




2017

Die Gründung

Mit der Vision „Singen für alle – auch ohne Vorkenntnisse" gründeten wir die Singschule Bonn. Der erste Schritt in eine musikalische Zukunft voller Gemeinschaft und Freude.


Erster Kinderchor

Bald darauf starteten die „Bonner Spatzen“ – ein Kinderchor, der heute fester Bestandteil der Bonner Musiklandschaft ist.



2018

Erste Fortbildung für Kita-Fachkräfte

Präsenzkurse im Rhein-Sieg-Kreis legten den Grundstein für unser pädagogisches Weiterbildungsprogramm.


2019

NRW-weit aktiv

In ganz NRW etablierten sich Kursangebote für pädagogische Fachkräfte, insbesondere die stark nachgefragten chorpädagogischen Fortbildungen mit zahlreichen Zusatzterminen.


2020

Der Schritt in digitale Fortbildung

Start unseres Online-Angebots für pädagogische Fachkräfte – flexibel, ortsunabhängig, bundesweit zugänglich.


2021

Wachstum auf allen Ebenen

Es folgte die Erweiterung des Chorangebots um den Vor-Chor „Kleine Spatzen“ und erstmals starteten auch bundesweite Fortbildungen für Kita- und Grundschulkräfte. Gleichzeitig wuchs unser Dozent:innenteam auf fünf hochqualifizierte Fachkräfte. 


2022 bis heute

Etablierung & Vielfalt

Zahlreiche mehrteilige Online-Lehrgänge, ein Dozent:innenteam mit zehn externen Spezialist:innen und eine bundesweite Reichweite prägen heute unser Angebot, das vor Ort in Bonn durch eine Chorschule für Menschen von 3 bis 80+ Jahren ergänzt wird – ein besonderer Höhepunkt 2025 war dabei unser erster Fachtag in Bonn, der Fachkräfte aus dem ganzen Land zusammenbrachte.